X erweitert die geschlossene Beta-Phase eines Pay-per-Use-API-Plans, der mehr Entwicklern einen flexiblen, nutzungsbasierten Zugang zur Plattform ermöglichen soll.

Inhaltsübersicht
Was X angekündigt hat
Auf dem Entwicklerkonto des Unternehmens wurde bekannt gegeben, dass es eine geschlossene Beta-Phase für ein neues Pay-per-Use-API-Modell einleitet und Bewerbungen sowohl von neuen als auch von Power-Usern annimmt. Die ausgewählten Teilnehmer erhalten einen 500-Dollar-Gutschein, um mit der X-API zu bauen. Die Ankündigung enthält eine öffentliche Preistabelle, in der die Kosten nach Anfragetyp aufgeschlüsselt sind - Lesen von Beiträgen, Erstellen von Beiträgen, DMs, Trends, Lesezeichen - sowie einen Rechner, der Entwicklern hilft, die Kosten zu schätzen.
Wie sich der Plan unterscheidet und warum X sagt, dass er wichtig ist
Im Gegensatz zu den gestaffelten Abonnements von X nach 2023, die pauschale monatliche Gebühren für Bündel von Anfragen erhoben, wird beim Pay-per-Use-Modell nach Aktionen abgerechnet. X positioniert die Änderung als Möglichkeit, die Hürde für kleinere Apps zu senken und Entwickler zurückzuholen, die nach früheren Preiserhöhungen abgewandert sind. Die neue Entwicklerkonsole und die Selbstbedienungs-Tools sollen die Kosten transparenter machen, obwohl X noch nicht gesagt hat, ob es die älteren gestaffelten Pläne abschaffen wird.
Hintergrund und nächste Schritte für Entwickler
Der Schritt folgt auf eine umfassende Überarbeitung der API im Jahr 2023, bei der viele Kunden keinen kostenlosen Zugang mehr haben und teure Enterprise-Tiers eingeführt wurden. Letztes Jahr führte X Aufladepakete für Apps ein, die an die Grenzen des Tiers stießen. Mit der Beta-Erweiterung lädt X weitere Teams ein, das Nutzungsmodell zu testen; einen genauen Zeitplan für die allgemeine Einführung hat das Unternehmen noch nicht veröffentlicht.